Leckere Pizza auf dem Pizzastein zu Hause backen – hier der Pizzastein Test

Vesuvo Pizzastein SetEin knuspriger Boden und ein saftiger Belag sowie das Raucharoma, wie Sie es vom Italiener um die Ecke kennt, kommt bei der Pizza nicht von ungefähr. Dafür müssen Sie aber schon einen Pizzastein verwenden. Dank dem Pizzastein ist es einfach leckere Pizza auch im eigenen Ofen zuzubereiten. Doch was muss beim Kauf von einem Pizzastein beachtet werden?

In Italien wird die Pizza schon seit langer, langer Zeit auf Pizzastein gebacken. Darin liegt auch das Geheimnis der Knusprigkeit einer Pizza aus Italien bzw. vom Italiener um die Ecke, der wenn er etwas auf sich hält seine Pizza auch auf Pizzastein backt. Wer keine Zeit zum Ausgehen hat, aber ein tolles Pizzarezept zur Hand hat, der kann sich heutzutage natürlich auch selbst einen Pizzastein zulegen, sollte aber vorher einen Blick in den Pizzastein Test werfen.

Der Weber Pizzastein Vergleich 2017:

Testsieger Preissieger
Weber Pizzastein rechteckig 17059 44x30cm Vesuvo Pizzastein Set eckig V38301
Produktvorschau
Kundenbewertung!
Material Holz & Aluminium Holz
Preis Preis nicht verfügbar79,99 € 29,90
Preis prüfen PREIS BEI PRÜFEN* PREIS BEI PRÜFEN*
Preisvergleich zum Preisvergleich  
Vergleichen (max. 3)

Rund oder eckig? 

Je nachdem wie groß die Pizza ausfallen soll und wo sie zubereitet werden soll – im Backofen oder auf dem Holzkohlegrill – können Sie wie der Pizzastein Test zeigt – Pizzasteine eckig oder auch rund kaufen. Ein runder Pizzastein gehört auf den Grill und ein eckiger in den Backofen. Es gibt, wie auch im Pizzastein Test zu sehen ist, unterschiedliche Dicken und Breiten. Der Pizzastein Test belegt aber, dass es nicht auf die Form des Pizzasteines, sondern letztlich auf das Material ankommt.

Unsere Empfehlung im Pizzastein Test

Der Weber Pizzastein rechteckig 17069 wir aus einer rechteckigen Holzplatte 44×30 cm und einer dazugehörigen Metallplatte geliefert. Beim Weber Pizzastein lässt sich die Metallplatte vom Holzstein ohne Weiteres lösen und ist nicht verklebt, sodass je nach Verwendung auch nur der Pizzastein aus Holz oder die Metallplatte benutzt werden kann. Des Weiteren kann der Pizzastein auch zum Backen von Brot und Desserts verwendet werden. Empfehlen können wir den Weber Pizzastein rechteckig besonders gut für alle Holzkohlengrills ab 57 cm und alle Gasgrills ab Q300. Was Sie beachten sollten: Die Metallplatte dient eher zum Drauflegen und Entnehmen der Pizza auf den Pizzastein selbst und nicht zum Backen. Auch bei der Reinigung des Weber Pizzasteins sollten Sie achten. Diese wird Ihnen im übernächsten Abschnitt genauer erklärt. Wir können Ihnen für einen guten und knusprigen Geschmack der Pizza nur bestens den Weber Pizzastein rechteckig 17069 empfehlen.

Weber Pizzastein rechteckig 17069


Typ Zubehör
Marke Weber
Zubehör Pizzastein
Form rechteckig
Produktabmessung 30×44 cm
Artikelgewicht 3,5 kg

Preis nicht verfügbar

zum Ratgeber PREIS BEI PRÜFEN*

* Preis wurde zuletzt am 27. Juli 2017 um 11:13 Uhr aktualisiert.

Ein ebenfalls empfehlenswerter Pizzastein

Der Vesuvo Pizzastein V38301 ist ebenfalls ein sehr guter Pizzastein. Allerdings enthält diese eckige Holzplatte keineeiner separate Aluminiumplatte. Mit einem Gewicht von 3 kg wiegt der Pizzastein etwas mehr und kann eher schlecht mit einer Hand angehoben werden. Mit einer Abmessung von 43×34,2 cm sollte die Pizza nicht mehr als 32 cm Durchmesser haben. Die Dicke des Pizzasteins beträgt 4,4 cm. Des Weiteren lässt sich der Pizzastein gut zum Backen von Desserts und Brot eignen, wodurch Ihr Gebackenes einen schön knusprigen Boden und einen sehr leckeren Geschmack erhält.

Ein großer Vorteil des Vesuvo Pizzastein Sets ist, dass Sie zu dem Pizzastein noch eine Packung Backmehl und eine Pizzaschaufel dazu erhalten. Das ganze bekommen Sie bereits zu einem einmaligen Preis von 30€ und erhalten dafür eine sehr gute Leistung.

Weber Pizzastein rund 110155


Typ Zubehör
Marke Vesuvo
Zubehör Pizzastein
Form rechteckig
Produktabmessung 43 x 34,2 x 4,4 cm
Artikelgewicht 3 kg

29,90 € *inkl. MwSt.

zum Ratgeber PREIS BEI PRÜFEN*

* Preis wurde zuletzt am 27. Juli 2017 um 11:12 Uhr aktualisiert.

Aspekt der Pizzastein Reinigung

Pizza Pizzaofen TestsiegerAuch wenn es ums Pizzastein Reinigen geht, sollten Sie die Ergebnisse vom Pizzastein Test ruhig in ihre Kaufentscheidung einfließen lassen. Grundsätzlich lassen sich sowohl mit Cordierit und auch Schamottstein Pizzasteine sehr gut reinigen. Und zwar dann, wenn das Pizzastein reinigen sofort nach der Nutzung einsetzt. Denn trotz aller Knusprigkeit der Pizza kann es leicht zu Verkrustungen und Einbrennungen kommen. Sie sollten daher das Pizzastein Reinigen mit einem feuchten Küchentuch oder -schwämmchen beginnen, wenn der Pizzastein vollständig abgekühlt ist. Das heißt vor dem Pizzastein Reinigen können Sie ohne Bedenken die leckere Pizza, die Sie gebacken haben, noch genießen. Denn setzt das Pizzastein Reinigen zu früh ein, kann es sein, dass durch die Temperaturunterschiede und die Reibung der Pizzastein Risse bekommt oder gar zerspringt. Stellen Sie beim Pizzastein Reinigen fest, daBackofen mit Pyrolyse-Funktionss es zu Einbrennungen gekommen ist, sollten Sie damit vorsichtig umgehen.

Der Pizzastein Test beweist, dass Sie mit einem Ceranfeldschaber oder einem Holzschaber keine Schäden am Pizzastein einrichten können. Denn damit löst sich der Schmutz recht einfach. Alternativ können Sie das Pizzastein Reinigen auch mit einem Edelstahl-Schwamm versuchen. Sollten Sie über einen  verfügen, ist das Pizzastein reinigen für Sie vermutlich besonders einfach. Denn wie auch die Verschmutzungen an den Backofenwänden, löst diese Funktion auch die Verkrustungen und Einbrennungen vom Pizzastein. Sie sollten aber auch hier beim Pizzastein Reinigen darauf achten, dass nach der Beendigung des Reinigungsprogramms der Pizzastein nicht zu großen Temperatursprung ausgesetzt wird. Das Pizzastein Reinigen in der Spülmaschine ist leider nicht möglich! Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch versuchen mit dem Hochdruckreiniger den Pizzastein zu säubern. Doch hier sollten Sie darauf achten, dass der Druck nicht zu hoch ist.

 

Hin und wieder ein Peeling

Insbesondere mit Blick auf die Haltbarkeit von einem Pizzastein ist es sinnvoll – wie auch der Pizzastein Test beweist – nach dem Pizzastein Reinigen hin und wieder dem Pizzastein ein “Peeling” zu gönnen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Pizzastein sehr verschmutzt ist und das Pizzastein Reinigen aufwändig bzw. möglicherweise auch einige mechanischer Einwirkungen bedürfte, wie mit dem Ceranfeldschaber. Der Pizzastein Test hat belegt, wenn der Pizzastein nach dem Reinigen mit etwas Schmirgelpapier abgerieben wird, kommt es bei der nächsten Nutzung nicht wieder gleich zu Einbrennungen.

 

Fazit

Sie können aus dem Pizzastein Test nicht nur ablesen, welches Material geeigneter ist. Der Pizzastein Test gibt auch Aufschluss darüber, welcher Pizzastein der geeignete für Sie ist.